Direkt zum Inhalt

Über uns

Wir sind Odette van der Lans (1972) und Paul Bol (1970) aus Rotterdam und haben das Vergnügen, seit Juni 2023 die Goudberg Apartments weiterzuführen.

Auch Lex und Max sind mit von der Partie. Unsere beiden Labradore, 6 und 3 Jahre alt, sind echte Menschenfreunde und wurden sogar als Therapiehunde ausgebildet. Auf dem Gelände werden sie sich jedoch kaum frei bewegen – das angrenzende Straßenstück lässt das nicht zu.

Wie alles begann ...

In den 1920er-Jahren stand an der Stelle der heutigen Ferienhäuser eine richtige Bäckerei – aus der Zeit, als selbst die kleinsten Dörfer noch zwei oder drei Bäcker hatten. Nachdem die Familien Stada, van Galen und Stol hier ihre Bäckereien betrieben hatten, änderte sich mit dem Aufkommen der Supermärkte das Geschäftsmodell: Es entstand „Physiotherapie Hesselink“. Was Hesselink damals nicht ahnte: Die damaligen Inselärzte hielten wenig von „Heilmassagen“. Sie sahen darin keinen Mehrwert für die Patienten. Der Physiotherapeut hingegen erkannte das Potenzial der Apartmentvermietung – und so entstanden auf dem Gelände von Goudberg die ersten beiden Mietobjekte.

Das Lohnunternehmen

Die Einnahmen reichten Hesselink schließlich nicht aus, und er kehrte aufs Festland zurück. So ging Baaiduinen 37 in den Besitz von Durk Goudberg über, der 1958 mit seinem Lohnunternehmen auf Terschelling aktiv wurde. Auch andere Landwirte in der Umgebung Terschellings hatten Bedarf an einem Lohnunternehmen, und so kam es, dass Durk sich 1965 dauerhaft auf der Insel niederließ.

Die Goudbaai

1979 übernahm Sohn Bertus das Haus und baute es zur heutigen Form aus. Auch die Scheune wurde dabei direkt renoviert. Zwei neue Apartments wurden hinzugefügt, später wieder zu einer großen Ferienwohnung für sieben Personen zusammengeführt: 'De Skuorre'. 1996 kam eine weitere Scheune mit kleinem Bürogebäude hinzu. Diese diente viele Jahre lang als „Clubhaus“, an das viele Stammgäste warme Erinnerungen haben. Als 2016 das Nachbarhaus, Baaiduinen 35, zum Verkauf stand, zögerte Bertus nicht lange und erwarb das dahinterliegende Grundstück. Ein neuer Weg, Parkplätze und eine zusätzliche Scheune namens „Chilly Bay“ wurden geschaffen.

Alles in allem ein wunderbares Ensemble, das 44 Jahre lang mit viel Liebe und Hingabe von Bertus und Brechtje gepflegt und erhalten wurde: die Goudbaai.